Einsatzbericht vom 25.MAI.2020
B3 GROSSBRAND - B3-gemeldeter Rollerbrand im Wohngebäude
Einsatzort:
Details
Einheiten
Entfernungen
Fahrzeuge
Beschreibung
Am gestrigen Montag wurden wir nach Heilingen alarmiert. Die erste Alarmstichwortmeldung „Gebäudebrand Heilingen“ ließ dabei nichts Gutes erahnen. Ein Déjà-vu für die alarmierten Einsatzkräfte da es im Januar zu einem verheerenden Scheunenbrand in Heilingen gekommen war, der die Einsatzkräfte einige Stunden beschäftigte.
Vor Ort stellte sich die Lage glücklicherweise nicht so dramatisch dar. Unsere Aufgabe bestand darin, die bereits vor Ort befindlichen Kameraden aus Heilingen und Zeutsch zu unterstützen. Dazu nutzten wir die Wärmebildkamera um versteckte Glutnester aufzuspüren. Zudem wurde der im Gebäude befindliche Brandrauch mittels Überdruckbelüfter entfernt.
Der Einsatzleitwagen übernahm nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle die Dokumentation des Einsatzverlaufes sowie die Koordination der Einsatzkräfte.
Es zeigte sich im gesamten Einsatzverlauf eine sehr gute Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte.
Im Einsatz: ELW1, TLF16/25; TSF-W + STA