Sitemap
Impressum
Sitemap
Kontakt
Privatsphäre und Datenschutz
Downloads Übungsanleitungen
Downloads Ausbildungsunterlagen
- Rechtsgrundlagen
- Ausleuchten/ Absichern von Hubschrauberlandeplätzen
- Technische Unfallrettung LKW + Bus
- Entnahme von Löschwasser aus dem Trinkwassernetz
- Belüftung / Ventilation
- Alternative Antriebe
- Eisrettung
- Waldbrand/Vegetationsbrand
- Brenn und Löschlehre
- Einheiten im Löscheinsatz FWDV3
- Digitalfunk
Download Weitere
Corona-Virus Informationen
Informationen Bürgermeister
Arbeitsgrundlagen
Niederschriften HA - öff. Teil
AAO's Ortsteile
AAO's Schwerpunktobjekte
Niederschriften BA - öff. Teil
Gemeinderat
Aktuelles
Bauleitplanung
die Verwaltung
Haupt- und Finanzausschuss
Touristinformation
Niederschriften - öff. Teil
Baugrundstücke
Nachrichten aus der Verwaltung
- Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
- Bekanntmachung über die Verlängerung der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurfs für das Gewerbegebiet „Die Gartengelängen“ im OT Etzelbach gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
- Bekanntmachung über die Verlängerung der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurfs zur Einbeziehungssatzung „An der Schule“ im OT Neusitz gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
- Wahltermin 28.6.2020 bleibt bestehen
- Lockerungsmaßnahmen zu den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
- Gemeindeverwaltung öffnet wieder unter Auflagen
- Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge zur Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel
- Planung für Anbau Grundschule gehen voran
- Sicherungsarbeiten an Kirchruine Töpfersdorf können weiter gehen
- Öffentliche Auslegung des Planentwurfs zur 2. Änderung des B-Planes „Gewerbe- und Industriegebiet Kirchhasel – SO Großflächiger Nahversorgungshandel“ gemäß § 3(2) BauGB
- 1. Öffentliche Auslegung des Planentwurfs zur Aufhebung des Bebauungsplans „Tiefer Weg“ im OT Neusitz gemäß § 3(1) BauGB
- Ortsstraße in Naundorf kann gebaut werden
- Bekanntmachung über die Feststellung des Wahlergebnisses der Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel am 28.6.2020
- Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen
- Organisationsdienst im Gemeindegebiet
- 2. Entwurf des Regionalplanes Ostthüringen bereits online einsehbar
- Öffentliche Auslegung des Planentwurfs zur Einbeziehungssatzung „An der Schule“ im OT Neusitz
- Öffentliche Auslegung des Planentwurfs für die 2. Änderung des B-Planes des „Gewerbe- und Industriegebietes“ Kirchhasel gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
- Öffentliche Auslegung des Planentwurfs für das Gewerbegebiet „Die Gartengelängen“ OT Etzelbach gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
- 02.03.2020 - Öffentliche Auslegung des Planentwurfs zur EinbeziehungssatzungNr.1 „An der Schule“ im OT Neusitz gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
- 02.03.2020 - Öffentliche Auslegung des Planentwurfs für das Gewerbegebiet „Die Gartengelängen“ im OT Etzelbach gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
- Wichtige Information - Coronavieruns COVID-19
- Schliessung der Verwaltung im Rahmen der COVID-19 Epidemie
- Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (lfSG) Covid-19-Erlass 2/2020
- Schliessung aller Jugendclubs der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel
- Touristeninformation und Flößereimuseum geschlossen
- Spiel- und Sportplätze sowie sonstige andere Sportstätten geschlossen
- Bekanntmachung über die Feststellung des Wahlergebnisses der Stichwahl des Bürgermeisters der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel am 12.07.2020
- Ferienfreizeit in der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel
- Große Bescherung für fünf Feuerwehren
- Auslegung des Planentwurfes zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Erweiterung Firmensitz Queller – Bau GmbH“ im OT Niederkrossen
- #fitwiediefeuerwehr2022 – Die Feuerwehr Uhlstädt wagt es
- Neue Technik für die Feuerwehr
- Feuerwehr im Dauereinsatz
- Dankeschön an alle freiwilligen Helfer
- Bürgermeisterwahl 2022 - Wahlhelfer gesucht
- Wahlergebnis Bürgermeisterwahl
- Wahlergebnis Bürgermeisterwahl
- Öffentliche Bekanntmachung über die Feststellung des Wahlergebnisses der Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel am 06.11.2022
- Öffentliche Auslegung des Planentwurfes zur Aufhebung des B-Planes „Tiefer Weg“ im OT Neusitz gemäß § 3 (2) BauGB
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs des vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Erweiterung Firmensitz Queller-Bau GmbH“ im OT Niederkrossen gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
- Aufhebung der Zugangsbeschränkungen in die Gemeindeverwaltung
- Breitbandausbau in den Fördergebieten startet im Frühjahr
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplans der Gemeinde Uhlstädt- Kirchhasel „In den Gelängen“ im OT Oberkrossen im Rahmen der Öffentlichkeits-beteiligung (gemäß § 3 Abs. 2 BauGB)
- 30.11.2020 – 11.01.2021 Öffentliche Auslegung des Planentwurfs des Bebauungsplanes für das Gewerbegebiet „Die Gartengelängen“ im OT Etzelbach gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
- Kindergärten in Uhlstädt-Kirchhasel sind am 8.2.2021 geöffnet
- Öffentliche Auslegung der 2. Planänderung des Bebauungsplanes „Gewerbe- und Industriegebiet Kirchhasel – SO Großflächiger Nahversorgungshandel“
- Keine Genehmigungen von offenen Feuern
- Elternbrief - Schließung der Kindergärten
- Errichtung Mobilfunkmast bei Röbschütz
- Der Gemeinderat der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel informiert zur Umgehungsstraße B 88
- Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2022
- Anbau WC – Trakt Saal Oberhasel
- Zensus 2022 startet im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
- Breitbandausbau in den Fördergebieten startet im Frühjahr
- Nochmalige öffentliche Auslegung des Entwurfs des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Erweiterung Firmensitz Queller-Bau GmbH“ im OT Niederkrossen
- Gemeinde will Lärmaktionsplan beschließen
- Entwurf des Regionalplanes Ostthüringen veröffentlicht
- GAT siedelt sich im Gewerbegebiet Kirchhasel an
- Gemeinderat beschließt Resolution zum Ausbau der B88
- Dialog-Display für Uhlstädt-Kirchhasel
- Zeutsch gewinnt erneut Gemeindeausscheid
- Thüringer Wirtschaftsstaatssekretär Maier übergibt Zuwendungsbescheid über 750.000 Euro an den Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.
- Resolution zum Ausbau der B88 an Ministerin Keller übergeben
- Neues Meldegesetz ab 1. November 2015
- Bürgermeister übergibt Resolution zum Ausbau der B88 im Bundesverkehrsministerium
- Große Registrierungsaktion der DKMS
- Gemeinderat beschließt Stellungnahme zur Gebietsreform
- Dank den freiwilligen Helfern - Ehrenamt Feuerwehr
- Schautafel zur Geschichts- und Wirtschaftsdokumentation neu aufgestellt
- Errichtung von Kleinkläranlagen im Bereich des ZWA Saalfeld-Rudolstadt
- Sperrung im Bereich der Fußgängerampel B 88 in Uhlstädt
- Vollsperrung OV-Straße Weißen - Weißbach
- Parkplatz am Sport- und Vereinszentrum Uhlstädt rechtzeitig vor dem Flößerfest fertiggestellt
- Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel will Tourismus besser fördern
- Stellungnahme der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel zum Thema Windkraft
- Stammtisch der Gewerbetreibenden ins Leben gerufen
- Naundorf als Förderschwerpunkt in Dorferneuerung aufgenommen
- Baubeginn an der Kreisstraße K 113 Uhlstädt - Partschefeld
- Straßenbaugespräch zum Ausbau der B 88 fand in Uhlstädt statt
- Ausbau B88 zwischen dem Städtedreieck und der A4 bei Jena
- Gemeinde fordert Ortsumgehung für Uhlstädt
- Betreiberwechsel im Feriencamp Partschefeld
- Extreme Beschädigung der Schutzhütte Nähe Luisenturm
- Breitbandausbau in Uhlstädt-Kirchhasel - Medieninfo der Telekom
- Thüringer Bürgeraufruf - Unterschriftensammlung
- Schnelles Internet für Uhlstädt-Kirchhasel – es geht voran
- Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes
- Ergebnis Bürgerbefragung – deutliches Ergebnis für den ländlichen Raum
- 2. Entwurf des Regionalplanes Mittelthüringen veröffentlicht
- „Mach dich ran“ in Uhlstädt-Kirchhasel
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs der 1. Änderung des Bebauungsplanes GI „Gewerbe- und Industriegebiet“ Kirchhasel gemäß § 13 Abs. 2 Satz 2 BauGB
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Wohnbebauung Blöschitz“
- Erarbeitung von Managementplänen (Fachbeitrag Offenland)
- Thüringer Bürgeraufruf
- Gespräch zum Ausbau B88
- Gemeinderat beschließt Stellungnahme zu Windvorranggebieten
- Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel tritt dem Verein „Selbstverwaltung in Thüringen e.V.“ bei
- Saisoneröffnung Freibad Großkochberg
- Information des ZWA Thüringer Holzland
- Die Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel kann mit Breitbandausbau starten
- Unterschriftensammlung zum Volksbegehren gegen die Gebietsreform startet
- Vollsperrung B 88 im OT Kirchhasel
- Verkauf Mühle Uhlstädt
- Umfrage zum Breitbandausbau
- Achtung Sammlungsfrist läuft ab
- Erstellung des Hochwasserschutzkonzeptes für den Haselbach
- Internetseite – Erweiterungen im Bereich Tourismus und Wirtschaft
- Pflicht zur Straßenreinigung in der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel
- Räum- und Streupflicht auf öffentlichen Gehwegen im Winter
- Bau der zentralen Kläranlage Uhlstädt und damit verbundene verkehrstechnische Beeinträchtigungen
- Nachrücker im Gemeinderat Uhlstädt-Kirchhasel
- Ergebnisse Stichwahl zur Bürgermeisterwahl
Freiwillige Feuerwehren
Auto und Verkehr
Unternehmen
Was erledige ich wo?
Sitzungsvorlagen
Heiraten in Uhlstädt-Kirchhasel
Nachrichten aus der Gemeinde
- Zukunft der Bibliothek in Uhlstädt-Kirchhasel
- Freibad Rückersdorf hat neuen Spielplatz
- 15. Uhlstädter Flößerfest war wieder ein tolles Ereignis
- Startschuss für Arbeiten in der Uhlstädter Bibliothek
- Bekanntmachung Ortsteilratssitzung Großkochberg
- Erweiterung digitale TV-Programme in Uhlstädt
Bauausschuss
Bürgerservice
Verwaltung/Gemeinderat
Veranstaltungen
der Gemeinderat
der Verwaltungssitz
Wohnen in Uhlstädt-Kirchhasel
Gerichtsentscheidungen
Bau und Handwerk
Kindergärten
Mitglieder des Gemeinderates
Ausschuss für JSKS
Umzugsratgeber
Sehenswürdigkeiten
- Das Schloss Kochberg
- Die Burgruine Schauenforst
- Das Spaalhaus
- Der Luisenturm
- Schloss Weißenburg
- Das Dominalgutschloss Uhlstädt
- Das Aquädukt in Uhlstädt
- Wüstung Töpfersdorf
- Sägewerk Oberkrossen mit Dampflokomobile
Gewerbeflächen
Museen und Theater
Intern GMR
Computer, EDV und Telekommunikation
Sprechzeiten
Jugendclubs
Aktivurlaub
- Rundgang durch unsere Gemeinde
- Uhlstädt und die Saaleflößerei
- Wandern in Uhlstädt-Kirchhasel
- Angelsport
- Goethewanderweg
- Lutherweg
- Saale-Radwanderweg
- Wasserwandern auf der Saale
Mietangebote der Gemeinde
Hauptausschuss
mobile Jugendarbeit
Ortsteile
- Beutelsdorf
- Catharinau
- Clöswitz
- Dorndorf
- Engerda
- Etzelbach
- Großkochberg
- Heilingen
- Kirchhasel
- Kleinkochberg
- Kolkwitz
- Kuhfraß
- Mötzelbach
- Naundorf
- Neusitz
- Niederkrossen
- Oberhasel
- Ober- und Kleinkrossen
- Partschefeld
- Röbschütz
- Rödelwitz
- Rückersdorf
- Schloßkulm
- Schmieden
- Teichweiden
- Uhlstädt
- Unterhasel
- Weißbach
- Weißen
- Weitersdorf
- Zeutsch
Formularservice
Windkrafträder
Infos zum Führerscheinumtausch
Feriencamp Partschefeld
Bau-, Vergabe- und Wirtschaftsausschuss
Ämter
Leerstandsmanagement
Ausschreibungen
Dienstleistungen
Schulen
Ortsteile mit Ortsteilverfassung
Amtsblatt
Tourismus
Immissionsschutz
Zeltplatz Uhlstädt
Links
Amtsblätter Jahr 2023
Ausschuss für Jugend, Soziales, Kultur und Sport
Gesundheit
- Apotheken
- Praktizierende Ärzte
- Kinderärzte
- Zahnärzte
- Praktizierende Psychotherapeuten
- Physiotherapien
- Krankenhäuser
- Senioren- und Pflegeheime
- Veterinärmediziner
Finanzen, Versicherungen, Recht
Gemeindeentwicklungsausschuss
Amtsblätter Jahr 2022
Gastronomie
Sitzungsplan
Amtsblätter Jahr 2021
Handel
Einrichtungen
Bibliothek
Amtsblätter Jahr 2020
Übernachtungen
Wirtschaft
Amtsblätter Jahr 2019
Vereine
Industrie und Wirtschaft
Amtsblätter Jahr 2018
Freibäder
Amtsblätter Jahr 2017
Amtsblätter Jahr 2016
Pilotprojekt Entdeckerpfad Saalleiten
- Rückblende 4. Stelldichein mit Waldemar 2017
- Förderprogramm aus LEADER beendet
- Kometenhaftes Planungstreffen
- Rückblende 2. Stelldichein mit Waldemar in den Saalleiten
- Aktuelles aus dem Arbeitskreis am Entdeckerpfad Saalleiten
- Neuigkeiten aus dem Bürgerprojekt „Entdeckerpfad Saalleiten“ mit herzlicher Einladung zum 30. April 2015
- Neues aus dem AK Entdeckerpfad Saalleiten
- Vom Eichenstamm zur Spechtskulptur
- Rückblende Stelldichein mit Waldemar 25.10.14
- Neuigkeiten aus den Saalleiten bei Uhlstädt
- Motive, am Entdeckerpfad Saalleiten aktiv zu werden