Heiraten in Uhlstädt-Kirchhasel

Der Tag der Eheschließung oder die Begründung einer Lebenspartnerschaft sind etwas Besonderes im Leben von zwei Menschen. Deshalb suchen sich viele Brautpaare einen außergewöhnlichen Ort, an dem sie sich Ihr "JA-Wort" geben.

Die Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel kann Ihnen drei solcher besonderen Orte mit historischem Hintergrund für eine Hochzeit anbieten. In den individuell eingerichteten Trauräumen, welche stilvoll ausgestattet sind, finden größere und auch kleinere Hochzeitsgesellschaften Platz.

Unser Standesamt bietet Ihnen für Ihre Trauung ganz individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Einzelheiten erfahren Sie von unseren Standesbeamtinnen.

Wir möchten Ihnen die Räumlichkeiten nun im Einzelnen vorstellen.

 

Das Wasserschloss Großkochberg
 

Das Wasserschloss wurde um 1733 der Landsitz der Freiherren von Stein. Charlotte von Stein  war sehr literatur- und kunstinteressiert. So waren verschiedene Persönlichkeiten des klassischen Weimars in Großkochberg zu Gast.
Weltbekannt wurde dieses Schloss jedoch durch ihre Freundschaft zu Johann Wolfgang von Goethe. Er weilte zwischen 1775 und 1788 mehrfach dort.

Mehr über die Geschichte von Schloss Großkochberg erfahren Sie HIER.

Heute erinnert ein im Schloss befindliches Museum an seine Besuche.

Das Schlossgebäude verfügt über einen behindertengerechten Zugang. Hier befindet sich der größte der drei Trauräume mit 50 Sitzplätzen. Der zauberhafte Schlossgarten lädt zum Verweilen ein und ist ideal für wunderschöne Hochzeitsfotos.

Auf Schloss Großkochberg werden Trauungen während der Dienstzeiten des Standesamtes, freitags bis 15:00 Uhr und samstags zwischen 09:30 und 13:30 Uhr durchgeführt. Die terminliche Abstimmung erfolgt direkt mit unseren Standesbeamtinnen.

 

 
Dominalgutschloss in Uhlstädt

 

Das Dominalgutschloss war ursprünglich ein Rittergut der Herren von Olstete. Es stammt aus dem 13. Jahrhundert. Nach mehrmaligem Besitzerwechsel wurde es 1920 Gemeindeamt. Heute beherbergt der unter Denkmalschutz stehende und in den letzten Jahren mit Fördermitteln sanierte Gebäudekomplex die Verwaltung der 2002 neu gegründeten Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel einschließlich Trauraum und Archiv sowie einige Mietwohnungen.

Mehr über die Geschichte dieses Hauses finden Sie HIER.

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten steht Ihnen hier ein geschmackvoll eingerichtetes Trauzimmer, in welchem 15 Gäste Platz finden, zur Verfügung. Parkplätze befinden sich direkt vor dem Verwaltungsgebäude.

In diesem Trauzimmer werden Trauungen während der Dienstzeiten des Standesamtes, freitags bis 15:00 Uhr und samstags zwischen 09:30 und 15:00 Uhr durchgeführt. Die terminliche Abstimmung erfolgt direkt mit unseren Standesbeamtinnen.