Stellenausschreibung Mitarbeiter/in Sekretariat (m/w/d)

In der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel ist zum 01.01.2024 die Stelle des/der

Mitarbeiter/in Sekretariat (m/w/d)

zu besetzen.

Die Stelle wird nach Entgeltgruppe 5 TVöD vergütet und ist unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Perspektivisch kann eine Stundenaufstockung durch Arbeitsübernahme aus anderen Sachgebieten erfolgen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Allgemeine verwaltende und büroorganisatorische Tätigkeiten im Tagesgeschäft
  • Allgemeine Korrespondenz, Aktenverwaltung
  • Koordinierung und Überwachung der Termine des Bürgermeisters
  • Telefonischer und persönlicher Erstkontakt
  • Betreuung Telefonzentrale
  • Bearbeitung Posteingang und- Ausgang sowie Verteilung
  • Vor- und Nachbereitung Besprechungen und Termine
  • Sitzungsdienst (Vor- und Nachbereitung der Sitzungen der Ausschüsse und des Gemeinderates der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel)

Sie bringen folgende Fähigkeiten mit:
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau/-mann oder vergleichbar,
  • ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie Rechtsschreib- und Grammatikkenntnisse
  • EDV-Kenntnisse (MS Office, Excel, PowerPoint)
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Eigeninitiative, Diskretion; 
  • eine zuverlässige Arbeitsweise und sie sind team- und kommunikationsfähig
  • die Bereitschaft, im Vertretungsfall bei Urlaub oder Krankheit, auch über Ihre arbeitsvertraglich festgelegte Arbeitszeit hinaus zur Verfügung zu stehen und andere Verwaltungsaufgaben zu übernehmen sowie bei Bedarf auch außerhalb der normalen Arbeitszeit zu arbeiten


Wir bieten:

  • ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
  • eine den tarifrechtlichen Vorschriften attraktive Vergütung, sowie zusätzlicher Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
  • Einarbeitung durch eine/n Sachbearbeiter/in
  • ständige Fort-/ Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Berücksichtigung der vorherigen Dienstzeit im öffentlichen Dienst
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
  • Jobrad-Leasing als Entgeltumwandlung
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Lebenslauf, lückenloser Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse der Berufsabschlüsse, Dienst- und Arbeitszeugnisse, Referenzen) senden Sie bitte bis 08.12.2023 per Mail an personal@uhlstaedt-kirchhasel.de oder an die Postanschrift:

Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel
z.Hd. Bürgermeister Frank Dietzel

Jenaische Str. 90
07407 Uhlstädt-Kirchhasel


Sofern Sie Ihrer Bewerbung keinen ausreichend frankierten DIN-A4-Rückumschlag beifügen, wird unsererseits davon ausgegangen, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. In diesem Fall werden wir Ihre Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß vernichten. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Bewerbungsunterlagen an die Personalabteilung weitergegeben werden. Zum Zwecke der Abwicklung von Bewerbungsverfahren erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten von Bewerbern. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Wird ein Anstellungsvertrag mit einem Bewerber geschlossen, so werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Schließen wir mit dem Bewerber keinen Anstellungsvertrag, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).


gez. Dietzel

Bürgermeister